
© 2021 Snooker Club Kemmelbach, Homepagedesign by Jerome Liedtke

|
||||||||||||||
| Am 07. und 08. Oktober 2023 fand die NÖ Snooker Landesmeisterschaft Allgemeine Klasse 2023 | ||||||||||||||
| statt. Es wurde in Baden, beim Billard-Sportverein Baden gespielt. | ||||||||||||||
| Mit insgesamt 16 Spieler war das Teilnehmerfeld sehr gut besetzt, sechs Vereinsmitglieder waren | ||||||||||||||
| von uns dabei. Jerome Liedtke, Ömer Olgun, Wolfgang Teufl, Kadir Aloglu, Michael Zeitlhofer und | ||||||||||||||
| Günther Meister. | ||||||||||||||
| Am Ende kam es im LM-Finale erneut zu einem 'SNOCK' Finale zwischen Jerome Liedtke und Ömer | ||||||||||||||
| Olgun. Jerome besiegte im Halbfinale Jeffrey Pang (SCAH) mit 4:1 und Ömer schaltete | ||||||||||||||
| Josef Fichtinger (HSV-KM) mit 4:2 aus und zog in sein erstes LM AK Finale ein. | ||||||||||||||
| Im Finale zeigte Jerome über den gesamten Spielverlauf seine Klasse und spielte dabei zudem | ||||||||||||||
| fünf Breaks über 40 (64, 61, 54c, 44, 42c). Er stürmte fast zu seinem 5:0 Finalerfolg. | ||||||||||||||
| Damit heißt der neue und alte Landesmeister erneut Jerome Liedtke, sein bereits sechster NÖ LM | ||||||||||||||
| Titel. | ||||||||||||||
| -> Raster NÖ LM 2023 | ||||||||||||||
| -> Hall of Fame NÖSNV | ||||||||||||||
| Unten der detaillierte Bericht zur NÖ - Landesmeisterschaft. | ||||||||||||||
ZUM TURNIERVERLAUF: |
||||||||||||||
| Es wurde in einem 16 KO-Raster gespielt. | ||||||||||||||
| Titelverteidiger Jerome Liedtke bekam in Runde 1 Leopoldine Berndl (HSV-KM) zugelost. | ||||||||||||||
| Er gab sich keine Blöße und gewann 4:0 und erzielte in Frame 3 ein 80c Break. | ||||||||||||||
| Zwischen Wolfgang Teufl und Günther Meister sollte es eigentlich zu einem vereinsinternen Duell | ||||||||||||||
| kommen, doch Günther Meister musste leider krankheitsbedingt absagen. Daher erreichte | ||||||||||||||
| Wolfgang Teufl das Viertelfinale kampflos. | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
|
||||||||||||||
VIERTELFINALE: |
||||||||||||||
| In der Runde der letzten Acht standen also vier Vereinsmitglieder. | ||||||||||||||
| Leider trafen Jerome Liedtke und Wolfgang Teufl sofort aufeinander. Wolfgang konnte sich zwar | ||||||||||||||
| mit einigen schönen Pots auszeichnen, aber Jerome hielt sein Level konstant hoch und | ||||||||||||||
| spielte ein klares 4:0 Nachhause. Auch hier erzielte er mit einer 57 ein Half-Century. | ||||||||||||||
| Michael Zeitlhofer ging als Favorit ins Match gegen Josef Fichtinger (HSV-KM) | ||||||||||||||
| Doch der Start war holprig, er kam gar nicht rein und lochte in Frame eins lediglich drei Rote Bälle. | ||||||||||||||
| 0:1 Rückstand. Doch unser Mitglied erholte sich rasch und zeigte in den folgenden zwei Frames | ||||||||||||||
| seine Klasse. Er gewann beide Frames klar und stellte auf 2:1. | ||||||||||||||
| Doch irgendwie rieß der Faden danach, Josef stellte auf 2:2. Im fünften Frame war es eng | ||||||||||||||
| umkämpft, doch sein Gegner machte die entscheidenden Bälle zum 3:2. | ||||||||||||||
| Damit stand Michael mit dem Rücken zur Wand, und musste die letzten beiden Frames holen um | ||||||||||||||
| noch ins Halbfinale einzuziehen. | ||||||||||||||
| Doch der Tank war leer, er verlor den Frame leider deutlich (8:51) und schied mit 2:4 gegen Josef | ||||||||||||||
| Fichtinger aus. | ||||||||||||||
| Damit blieb nur mehr die Hoffung mit Ömer Olgun einen zweiten SNOCK Athleten im Halbfinale | ||||||||||||||
| zu sehen. Er musste gegen die Nummer 2 des Turniers, Dani Komi (BSVB) antreten. | ||||||||||||||
| Auch Ömer war 0:1 hinten, glich aber postwendend zum 1:1 aus. In Frame drei hatte er alles in der | ||||||||||||||
| Hand, doch ein schwerer Lochfehler auf Blau kostete ihn den Framegewinn. Dani blieb eiskalt und | ||||||||||||||
| lochte von Blau bis Schwarz und ging erneut in Führung. (2:1) | ||||||||||||||
| Auch der vierte Frame war ein Nervenkrimi, am Ende ging es auf Schwarz. Irgendwie schaffte es | ||||||||||||||
| am Ende Ömer den Ball zu versenken und damit das 2:2 zu erkämpfen. | ||||||||||||||
| Dani blieb unbeeindruckt, er spielte einen starken Frame und ging wieder in Führung. | ||||||||||||||
| Doch Ömer gab nicht auf und schaffte es einen knappen Frame wieder auf seine Seite zu ziehen. | ||||||||||||||
| 3:3. Der Decider musste entscheiden. | ||||||||||||||
| Und diesen gewann unser Mitglied am Ende mit 47:18 und damit schaffte es Ömer Olgun das | ||||||||||||||
| Match zu seinen Gunsten zu entscheiden. Das Halbfinale am Sonntag war die Belohnung für den | ||||||||||||||
| langen, fairen und intensiven Fight. | ||||||||||||||
HALBFINALE: |
||||||||||||||
| Mit den Halbfinals ging es dann am Sonntag weiter. | ||||||||||||||
| Diese lauteten: | ||||||||||||||
| Jerome Liedtke (SNOCK) vs Jeffrey Pang (SCAH) | ||||||||||||||
| Ömer Olgun (SNOCK) vs Josef Fichtinger (HSV-KM) | ||||||||||||||
| In einem eher zerfahrenen Match ging Jerome mit 2:0 in Führung. | ||||||||||||||
| Danach wurde es etwas flüssiger im Spiel, Jeffrey spielte einen starken Frame und verkürzte | ||||||||||||||
| verdient auf 1:2 aus seiner Sicht. | ||||||||||||||
| In Frame vier machte Jeffrey aus dem nichts ein 33er Break und ging in Front. Doch Jerome | ||||||||||||||
| bewies Moral und kämpfte sich mit kleinen Mini-Breaks immer näher heran. Am Ende machte er | ||||||||||||||
| auf Pink den Framegewinn perfekt. Damit das 3:1. | ||||||||||||||
| In Frame fünf kam der Ybbser endlich mal schnell ins Bild und es kam zu keiner langen Safeschlacht | ||||||||||||||
| wie zuvor. Unser Mitglied spielte die Führung trocken zu Ende und zog mit dem 4:1 ins Finale | ||||||||||||||
| der NÖ Landesmeisterschaft AK 2023 ein. | ||||||||||||||
| Ömer Olgun musste gegen Josef Fichtinger im Halbfinale lange hart arbeiten. | ||||||||||||||
| Der Spielverlauf gestaltet sich ähnlich wie im Viertelfinale, Ömer war 1:0 vorne, dann 1:1. | ||||||||||||||
| Erneut 2:1 Führung, sofort kam die Antwort von Josef und er stellte auf 2:2. | ||||||||||||||
| Der fünfte Frame war richtungsweisend. Keiner konnte sich absetzen, es ging am Ende um den | ||||||||||||||
| letzten schwarzen Ball. Ömer hatte das bessere Ende auf seiner Seite und konnte den Ball | ||||||||||||||
| schlussendlich lochen und auf 3:2 stellen. | ||||||||||||||
| Im sechsten Frame war Ömer weit voraus. Am Tisch lag nur mehr eine Rote und Ömer hatte einen | ||||||||||||||
| Vorsprung von 31 Punkten bereits. Josef lochte per Fluke Rot und lag danach Press Bande, Nähe | ||||||||||||||
| Gelb Spot. Keine Farbe war in Sicht, zudem brauchte er zu Rot eine hohe Farbe um nicht einen | ||||||||||||||
| 'Snooker' zu benötigen und auf Foulpunkte angewiesen zu sein. | ||||||||||||||
| Er lochte eine unglaubliche lange Schwarze und stellte perfekt auf Gelb. Er lochte Gelb, Grün und | ||||||||||||||
| Braun und stellte gut auf Blau. Diesen Ball verschoß der Heeressportler aber und lies diesen vor der | ||||||||||||||
| Tasche für seinen Gegner liegen. Ömer sagte Danke und lochte den Matchball. | ||||||||||||||
| Damit schaffte Ömer Olgun den erstmaligen Finaleinzug bei der NÖ Landesmeisterschaft AK. | ||||||||||||||
FINALE: |
||||||||||||||
| Es kam somit wieder zu einem Finale mit zwei Spielern vom Snooker Club Mostviertel. | ||||||||||||||
| Die beiden Vereinskollegen sowie Trainingspartner Jerome Liedtke und Ömer Olgun bestritten | ||||||||||||||
| also das Finale. | ||||||||||||||
|
||||||||||||||
| Doch das Finale entwickelte sich zu einem 'Break Festival' von Jerome. | ||||||||||||||
| In Frame ein spielte er Breaks von 34 und 54c und ging 1:0 in Front. | ||||||||||||||
| Er setzte noch einen drauf in Frame zwei und erzielte ein Break von 64 Pkt. Ein kleiner | ||||||||||||||
| Stellungsfehler auf Pink kostete ihm ein noch höheres Break, er verschoß knapp Pink und damit war | ||||||||||||||
| die Chance auf ein Century Break dahin. | ||||||||||||||
| In Frame drei konnte auch Ömer seine Akzente setzen, er pottete einige Longpots und spielte starke | ||||||||||||||
| Saves. Es kam dann zu einem Saveduell und die Farben fanden irgendwie immer den Weg an eine | ||||||||||||||
| Bande, es war sehr zerfahren. Jerome konnte die Punktelücke zu Ömer schließen, der Frame wurde | ||||||||||||||
| also auf die Farben entschieden. Ein riskanter Lochversuch auf Pink kostete Ömer aber den Frame, | ||||||||||||||
| Jerome machte den Longpot danach auf Pink. (3:0) | ||||||||||||||
| Im vierten Frame lag Ömer mit zwei kleinen 16er Breaks in Front, doch auch hier hatte Jerome | ||||||||||||||
| mit einer 42er Clearence am Ende eine Antwort parat und schraubte die Führung auf 4:0. | ||||||||||||||
| Im fünften Frame machte Jerome aus seiner ersten Chance direkt wieder ein 61er Break, ein | ||||||||||||||
| schlechter Winkel auf Schwarz war aber entscheidend das es nicht weiter ging. Er lochte zwar | ||||||||||||||
| Schwarz zur 61, doch der Longpot Rot danach verfehlte die Tasche. Ömer hatte noch eine Chance, | ||||||||||||||
| machte aber mit 6 Punkten zu wenig daraus. | ||||||||||||||
| Jerome räumte die restlichen Roten und die Farben bis Braun ab und machte mit dem 44er Break | ||||||||||||||
| den NÖ Landesmeister Titel perfekt! | ||||||||||||||
| Damit wird ein weiteres Mal der Name von Jerome Liedtke auf dem LM Wanderpokal eingraviert. | ||||||||||||||
| Für den Linkshänder ist es bereits der sechste NÖ LM Titel. | ||||||||||||||
| Ömer Olgun darf stolz auf seine Leistung sein, er darf sich nun Vize-Landesmeister nennen und | ||||||||||||||
| spielte ein hervorragendes Turnier. | ||||||||||||||
| Das höchste Break blieb die 80c von Jerome Liedtke von seinem Match aus Runde 1. | ||||||||||||||
|
||
|
||
| hier der Turnierraster --> NÖ-LM 2023 AK | ||
| All Time Siegerliste --> HALL OF FAME | ||